Bach-Blüten

Bei der Bachblütentherapie handelt es sich um eine Therapieform, die mit 38 verschiedenen Blütenessenzen, den sogenannten Bachblüten, arbeitet. Zurückzuführen ist sie auf den englischen Arzt und Forscher Edward Bach, der sie in den 1930er Jahren entwickelte. Fortgeführt wurde sie in den 1970er Jahren von der Hamburger Heilpraktikerin Mechthild Scheffer.

Bachblüten können immer dann eingesetzt werden, wenn Körper, Geist und Seele wieder in Einklang gebracht werden sollen.

Personen:
Du hast Ängste, bist gereizt, deine Gedanken kreisen, du hast bestimmte Themen die dich beschäftigen oder du stehst vor einer Prüfung und hast Lampenfieber? Dann lohnt sich der Einsatz von Bach-Blüten, um deinen Allgemeinzustand zu verbessern oder zur positiven Unterstützung eines bevorstehenden Ereignisses.

Hier erhältst du deine ganz persönliche und auf dein Thema bezogene Bach-Blüten-Mischung.


Tiere:
Zeigt dein tierischer Gefährte besondere Verhaltensauffälligkeiten, ist er sehr ängstlich oder unruhig? Dann lohnt sich der Einsatz von Bachblüten, um den Allgemeinzustand zu verbessern oder zur positiven Unterstützung eines bevorstehenden Ereignisses.  

Gerne stelle ich dir für dein Tier seine persönliche Bach-Blüten-Mischung zusammen.